Aktuelles
Was suchen Sie?
Spende an gemeinnützige Stiftung als verdeckte Gewinnausschüttung
Große Spenden an eine von den Gesellschaftern gegründete Stiftung können eine verdeckte Gewinnausschüttungen sein.
Grundsätzlich sind Spenden zwar steuerlich abziehbar. Allerdings schließt die steuerliche Anerkennung als Spende nicht aus, dass eine verdeckte Gewinnausschüttung vorliegt, wie der Bundesfinanzhof bestätigt hat. Spenden einer GmbH an eine von den Gesellschaftern errichtete gemeinnützige Stiftung können daher zu einer verdeckten Gewinnausschüttung der GmbH führen. Eine verdeckte Gewinnausschüttung kann nämlich auch dann vorliegen, wenn die Zuwendung nicht unmittelbar an den Gesellschafter, sondern an eine ihm nahestehende Person bewirkt wird. Eine solche nahestehende Person kann auch eine gemeinnützige Stiftung sein. Das Urteil bedeutet jedoch keineswegs, dass jede Spende einer GmbH an eine Stiftung der Gesellschafter problematisch wäre. Entscheidend ist nicht zuletzt der Umfang der Spendentätigkeit.
Das könnte Sie interessieren:
-
- Anspruch auf Vorsteuervergütung trotz fehlender formeller Angaben
- Auskunftsanspruch umfasst keine steuerlichen Auslandsbeziehungen
- Müll und Abwasser sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen
- Hilfsmaßnahmen für vom Krieg in der Ukraine Geschädigte
- Grundsteuerreform: Zusammenfallen mit dem Zensus
- Grundsteuerreform: Änderungen für die Land- und Forstwirtschaft
- Grundsteuerreform: Übersicht der Modelle und benötigte Daten
- Grundsteuerreform: Besonderheiten in den Bundesländern
- Grundsteuerreform: Das Bundesmodell für die Grundsteuer
- Grundsteuerreform: Umsetzung der Reform
- rsk - Kanzlei R. & S. Krich GbR
- Rudolf Krich
- Dr. Stefan Krich